top of page

Veränderung


Wir staunen begeisternd über die Schönheit der Schmetterlinge.


Aber erkennen die Veränderung so selten an, durch die sie gehen mussten, um

so schön zu werden.


Maya Angelou




Sich zu verändern, heißt seine Komfortzone zu verlassen. Deine Komfortzone besteht aus Routinen und Gewohnheiten, die du kennst. Sie geben dir Vertrauen und Sicherheit. Es erwarten dich dort weder Gefahren noch Risiken. Du hast alles unter Kontrolle.


Deine Komfortzone ist richtig bequem. Du brauchst dich in ihr nicht anzustrengen oder Energie aufzuwenden. Sie kann eine richtige Wohlfühloase sein.


Deine Gewohnheiten sorgen dafür, dass alles beim Alten bleibt. Du brauchst nicht darüber nachdenken, es geht automatisch.


Also warum solltest ausgerechnet Du, Deine Komfortzone verlassen? Die Komfortzone beinhaltet doch Sicherheit, Vertrauen, Kontrolle und keine Risiken oder Gefahren. Keine Enttäuschung, kein Verlust, kein Versagen. Alles bleibt so, wie es ist und wie es wahr.


Doch in der Komfortzone geht es immer nur um Erhaltung. Was Du hier nicht findest sind Wachstum und Weiterentwicklung.


Wachstum und Weiterentwicklung heißt etwas zu verändern, Neues auszuprobieren, dein warum – deinen Sinn zu finden, dein Selbstvertrauen und dein Selbstbewusstsein zu erhöhen, Lebensfreude zu leben, deinen Weg zu finden und zu gehen………


Doch bis dahin ist es erstmal ein weiter Weg. Denn nach der Komfortzone beginnt die Angstzone. Du schaust einmal aus deiner warmen und wohligen Wohlfühloase heraus und findest Ausreden dafür, es nicht zu tun. Vielleicht ist es noch zu früh, zu kalt, ein falscher Zeitpunkt. Vielleicht sagst du dir, dass du noch nicht weit genug bist, erst wenn du das und das gemacht hast, dann……..


Ausreden. Der richtige Zeitpunkt ist Jetzt.


Vielleicht findest du auch Meinungen anderer Menschen, die zu deiner jetzigen Thematik passen. Vielleicht glaubst du noch nicht genug Fähigkeiten, zu wenig Erfahrungen oder einfach noch nicht so weit zu sein. Aber: wann wirst du es jemals sein?


Es sind nicht die Dinge, die wir getan haben, die wir später bereuen. Es sind die, die wir nicht getan haben. Auf was möchtest du noch warten?


Du kannst deine Angstzone am besten verlassen, wenn du deine Angst willkommen heißt, begrüße sie und gehe weiter deinen Weg. Dann erwartet dich die Lernzone. Hier erweiterst du deine Komfortzone, du erwirbst neue Fähigkeiten, sammelst neue Erfahrungen und nimmst die Herausforderungen des Lebens an. Außerdem entwickelst du dein Mindset und erreichst anschließend die Wachstumszone. Hier findest du deinen Sinn, lebst deine Träume.


Dein Leben ist ein ständiger Prozess und kein Ereignis.


Veränderung fängt bei deinen Gewohnheiten an. Welche deiner Gewohnheiten ist positiv, neutral oder negativ im Hinblick auf die Veränderung. Welche neuen Gewohnheiten können die eher schlechten Gewohnheiten ersetzen?


Veränderung braucht Disziplin, Ausdauer, Durchhaltevermögen und Mut. Der Weg ist absolut (be)lohnend.


Hab eine wunderschöne Woche.


Alles Liebe für dich.


Dein Carsten

9 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen