top of page

Danke!


In dieser Woche geht es darum, wie wichtig ein DANKE ist und welche Auswirkungen es haben kann.

Dazu möchte ich Dir eine kleine Geschichte erzählen:

Der Dankesbrief

Ein Arzt, der in seinem Beruf über Jahrzehnte Erfolg hatte, setzte sich eines Tages hin und schrieb einen Dankesbrief an seine ehemalige Lehrerin, die ihn damals so sehr ermutigt hatte, als er in ihrer Klasse war. Eine Woche darauf erhielt er eine mit zittriger Hand geschriebene Antwort.

Der Brief lautete: „Mein lieber Willi, ich möchte dass du weißt, was mir dein Brief bedeutet hat. Ich bin eine alte Frau in den Achtzigern, lebe allein in einem kleinen Zimmer, koche mir meine Mahlzeiten selbst, bin einsam und komme mir vor wie das letzte Blatt an einem Baum. Vielleicht interessiert es dich, Willi, dass ich 50 Jahre lang Lehrerin war, und in der ganzen Zeit ist dein Brief der erste Dank, den ich je erhalten habe. Er kam an einem kalten, blauen Morgen und hat mein einsames, altes Herz erfreut, wie mich in vielen Jahren nichts erfreut hat!“

aus: Axel Kühner "Eine gute Minute"

Wie geht es Dir, nachdem Du diese Geschichte gelesen hast?

Jedes Mal, wenn ich diese Geschichte lese, dann stelle ich mir die Frage, ob ich mich für alles bedanke oder bedankt habe. Sage ich regelmäßig DANKE?

Bei all den Menschen, die mich auf meinen Weg begleitet haben, die mich auf den Weg gebracht haben, die zu mir gehalten haben, als es richtig schwer war. Die Menschen, die mir den richtigen Weg gewiesen haben, die mir Mut zugesprochen haben und mich motiviert und inspiriert haben.

Bei den Menschen, die mich nur kurze Zeit begleitet haben und bei denen, die das schon ein ganzes Leben lang tun.

Und auch bei den Menschen, denen ich im Alltag begegne, beim Einkauf, die mir die Post und Pakete bringen. Da kommt einiges zusammen.

Ich schreibe gerade diesen Blog und merke, dass ich auch Optimierungsbedarf habe und es gut ist, sich dessen immer wieder bewusst zu machen.

Vor der Corona-Pandemie hatte ich jedes Jahr einen sogenannten Tag des Dankes praktiziert. Da ging es darum, den Menschen DANKE zu sagen, denen ich in meinen Alltag begegne. Da ich gerne auf dem Markt einkaufen gehe, habe ich mich bei den Verkäufer*Innen auf dem Markt bedankt, bei den Verkäufer*Innen in der Apotheke, im Einkaufsmarkt, bei meinem Briefträger undundund. Das habe ich mit wertschätzenden Worten und einer kleinen Schokolade getan.

Alle haben sich darüber gefreut und auch ich habe mich an der Freude der Menschen gefreut.

Es ist an der Zeit, diesen Tag wieder mit Leben zu füllen. :)

Das kleine Wort DANKE kann vieles bewirken. Es kostet nichts - für manche nur ein bisschen Überwindung.

DANKE heißt:

- gesehen werden: "Ich sehe dich"

- anerkannt werden

- würdigen

- es nicht selbstverständlich nehmen

- jemanden wertschätzen, seinen WERT zu schätzen

- Respekt vermitteln

- und noch vieles mehr

- DANKE hat eine positive Macht, Kraft und Energie.

Wann hast Du Dich das letzte Mal bedankt? Wer würde sich heute noch über ein DANKE von Dir freuen?

Zum Schluss möchte ich Dir herzlich danken.

DANKE dafür, dass Du

- diesen Blog/Newsletter liest.

- das Du meinen Podcast hörst.

- dass Du meiner Bitte die 1. Folge meines Podcast auf YouTube zu pushen, nachgekommen bist. Heute steht die Folge bei 986 Klicks.

- dass Du meinen Newsletter/Blog und Podcast weiterempfiehlst.

- dass es DICH gibt.

DANKE

Hab eine wunderbare Woche.

Alles Liebe.

Dein Carsten



4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen